Universität Bonn

07. April 2025

24.05.24, 15:00 - 16:30 Uhr: Matheclub-Workshop "Rechnen mit Napierstäben" (für Klasse 3+4, im Arithmeum) 24.05.24, 15:00 - 16:30 Uhr: Matheclub-Workshop "Rechnen mit Napierstäben" (für Klasse 3+4, im Arithmeum)

An diesem Tag wird ein Workshop zu "Rechnen mit Napierstäben" altersgerecht für die Klassen 3 + 4 im Rahmen des Bonner Matheclubs angeboten.

Napierstäbe.jpg
Napierstäbe.jpg - Mercur Rechenstäbe, FDM 7209 © Arithmeum
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Dieses Kinderprogramm beschäftigt sich hauptsächlich mit der Multiplikation. Der Schotte John Napier erfand Anfang des 17. Jahrhunderts Rechenstäbe als Multiplikationshilfe. Durch geschicktes Zusammenlegen der Stäbe kann das Produkt von großen Zahlen einfach abgelesen werden. Nachdem das Prinzip erklärt wurde, erhält jedes Kind solche Rechenstäbe um damit zu rechnen.

Zum Schluss werden zwei Rechenmaschinen vorgestellt: zum einen die von Wilhelm Schickard, die die Napierstäbe als Multiplikationhilfe beinhaltet, und zum anderen die direktmultiplizierende Maschine von Otto Steiger, die einen Einmalseinskörper besitzt. Der Vorteil von gelungener Mechanisierung eines Rechenprozesses ist an diesen Rechenmaschinen einfach nachzuvollziehen. Gleichzeitig wird die faszinierende Technik der Maschinen erklärt.

Wir bitten hier um eine Voranmeldung bis zum 30.04.2025: zur Anmeldung

Treffpunkt um 14:45 Uhr: direkt am Arithmeum

Der Workshop und der Eintritt in das Arithmeum sind für alle Kinder kostenlos. Begleitende Elternteile und Geschwisterkinder, die sich in der Zeit das Arithmeum anschauen, müssen den normalen Eintrittspreis von 3 Euro bezahlen.

Wird geladen