Universität Bonn

07. April 2025

24.05.24, 15:00 - 16:30 Uhr: Matheclub-Workshop "Wie rechnet ein Computer? / Chipdesign" (für Klasse 5-8, im Arithmeum) 24.05.24, 15:00 - 16:30 Uhr: Matheclub-Workshop "Wie rechnet ein Computer? / Chipdesign" (Klasse 5-8, im Arithmeum)

An diesem Tag wird ein Workshop zu "Wie rechnet ein Computer? / Chipdesign" altersgerecht für die Klassen 5 - 8 im Rahmen des Bonner Matheclubs angeboten.

Chipdesign.jpg
Chipdesign.jpg © Arithmeum
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Computerchips kennt jeder, zumindest wie diese aussehen und was man darunter versteht. Aber wie wird so ein Chip überhaupt entworfen? Die Teilnehmenden werden spielerisch an unseren Spieltischen lernen was die zwei wichtigsten Faktoren beim Chipdesign sind. Zum einen lernen Sie das Routing kennen: hier versucht man den kürzesten und effektivsten Weg zu finden um alle Transistoren miteinander zu verbinden. Das zweite Spiel demonstriert das Problem des Placements: dabei wird versucht so viele Transistoren wie möglich auf der gesamten Fläche des Chips sinnvoll unterzubringen. Die Teilnehmenden werden bei diesem  Workshop zu Chipdesignern*innen.

Wir bitten hier um eine Voranmeldung bis zum 30.04.2025: zur Anmeldung

Treffpunkt um 14:45 Uhr: direkt am Arithmeum

Der Workshop und der Eintritt in das Arithmeum sind für alle Kinder kostenlos. Begleitende Elternteile und Geschwisterkinder, die sich in der Zeit das Arithmeum anschauen, müssen den normalen Eintrittspreis von 3 Euro bezahlen.

Wird geladen