Kommissionen der Fachgruppe Mathematik
Das zentrale Gremium der Fachgruppe ist die Fachkommission Mathematik. Sie ist zuständig für die Koordination von Forschung und Lehre. Obwohl das Forschungsinstitut für Diskrete Mathematik außerhalb der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät angesiedelt ist, ist dieses in der Fachkommission Mathematik vertreten. Ebenfalls Mitglieder sind die Direktor*innen des Max-Planck-Instituts für Mathematik.
Die Fachkommission Mathematik tagt dreimal pro Semester.
Die Sitzungstermine im Wintersemester 2024/25 sind: 09. Oktober 2024, 13. November 2024 und 08. Januar 2025
Die Sitzungstermine im Sommersemester 2025 sind: 09. April 2025, 07. Mai 2025 und 18. Juni 2025
Mitglieder der Fachkommission Mathematik
- Vorsitz: Prof. Dr. Herbert Koch
- Mitglieder: Dr. Ulrich Brenner (DM), Manuel Esser (IAM), Dr. Regula Krapf (MI), Dr. Antje Kiesel (IAM), Dr. Gebhard Martin, Karen Petersen (INS), Dr. Thoralf Räsch (MI), Dr. Richard Schubert (IAM), Dr. Koen van den Dungen (MI), Dr. Michael Welter (MI)
- Stellvertreter*innen: Susanne Armbruster (DM), Dr. Jan Bohr (MI), Dr. Henning Heller (MI), Dr. Illia Karabash (IAM), Dr. Eva Kopfer (IAM), Dr. Martin Lenz (INS), Dr. Andreas Mihatsch (MI), Luca Poensgen (INS), Carsten Rezny (IAM), Stephanie Zacharias (INS)
- Mitglieder: Mei-Ling Wang (IAM), Frauke Beeken (IAM)
Die studentischen Mitglieder sind auf der Seite der Fachschaft Mathematik zu finden.
Prüfungsausschuss
Der Prüfungsausschuss koordiniert alle Studien- und Prüfungsangelegenheiten im Fach Mathematik, insbesondere Prüfungsordnungen.
Alle Mitglieder finden Sie hier.
Evaluationsprojektgruppe
Die Evaluationsprojektgruppe koordiniert die Lehrevaluationen für alle mathematischen Lehrveranstaltungen.

QV-Vergabe-Gremium
QV-Mittel sind Qualitätsverbesserungsmittel für die Lehre. Das QV-Vergabe-Gremium entscheidet, wie diese Mittel eingesetzt werden.
Prof. Dr. Rainer Kaenders

Master-Auswahl-Kommission
Die Master-Auswahl-Kommission ist für die Vergabe von Studienplätzen im Master Mathematik an der Universität Bonn zuständig.
Prof. Dr. Andreas Eberle

Lehramtskommission
Die Lehramtskommission ist für alle Angelegenheiten des Lehramtsstudiums Mathematik zuständig.
Prof. Dr. Rainer Kaenders

Die AG Gleichstellung koordiniert Aktivitäten und Maßnahmen zur Umsetzung der Gleichstellungsziele der Fachgruppe Mathematik.
Prof. Dr. Martin Rumpf, Sophia Piacenza

Personalmittelbewirtschaftung
Dieses Gremium setzt sich zusammen aus den Budgetverantwortlichen von MI, IAM und INS sowie den Geschäftsführenden Direktor*innen.
- Budgetmanager*innen: Dr. Michael Welter (MI), Dr. Richard Schubert (IAM), Babette Weißkopf (INS)
- Budgetverantwortliche: Geschäftsführende Direktor*innen von MI, IAM und INS

Bibliothekskommission
Die Bibliothekskommision ist zuständig für alle Angelegenheiten der Fachbibliothek Mathematik der Universität Bonn.
Prof. Dr. Ursula Hamenstädt

Hausvorstand Endenicher Allee 60
Der Hausvorstand ist zuständig für die Gebäude an der Endenicher Allee 60 und setzt sich v.a. zusammen aus MI und IAM.
-
Vorsitz: Geschäftsführende Direktor*innen von MI und IAM
-
Stellvertreter*innen: Dr. Michael Welter (MI), Dr. Richard Schubert (IAM)
-
Sonstige Mitglieder Dr. Thoralf Räsch (Bibliothek), Prof. Dr. Martin Rumpf (INS), Dr. Magdalena Balcerak Jackson (HCM)